- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
VINZ Alte Reben Scheurebe trocken 2020 -BIO-
VINZ steht für Weine aus den besten Parzellen im Stettener Stein.
Beschreibung
VINZsteht für die Weine aus dem besten Parzellen im Stettener Stein, bestockt mit alten Reben, in reiner Handarbeit gepflegt, und mit hoher Reife selektiv gelesen. In diesen Anlagen stehen Reben der Sorten Silvaner und Scheurebe. Altfränkische Tradition mit neuem Selbstverständnis.Authentisch und ohne Schminke zeigen die vollkommen trocken vergorenen Weine ihr unverwechselbares Muschelkalk-Terroir. Diese Eigenständigkeit verleiht Ihnen eine ungeheure Spannung, die sich dem Genießer erst langsam, aber stetig komplexer im Glas erschließt.Hohe Lagerfähigkeit und eine erstklassige Eignung als Speisenbegleiter sind grundlegende Voraussetzungen für VINZ.Die jüngste Generation im Weingut am Stein, Vincenz Knoll steht Pate für diesen Wein. Markant, herzhaft, mit Ecken und Kanten, Kraft und Eigensinn, aber viel Ausdauer und hoher Sensibilität steht sein Name auch für die Charaktereigenschaften seines Weines.Alte Reben:Die Rebstöcke für VINZ haben ein Durchschnittsalter von 50 Jahren. In diesem Alter haben die Reben ihre Wurzeln sehr tief in den Felsen hineingetrieben und können von dort besonders viel gelöste Mineralstoffe in die Trauben einlagern. Das gibt natürlich den Weinen eine ausgezeichnete Struktur und ihren filigranen Charakter.Außerdem stehen diese alten Reben in einem sehr dichten Bestand mit Zeilenbreiten unter 1,50 Meter. Durch die enge Bestockung und die enorme Hangneigung können die Parzellen nur in Handarbeit bewirtschaftet werden. Damit wird eine zwar zeitaufwendige, aber dafür sehr individuelle und sorgsame Stockpflege gewährleistet.Durch die Erhaltung alter Reben werden auch alte, schwach tragende Klone, die sich noch in einigen Parzellen befinden genutzt. Diese kleinbeerigen Trauben entwickeln besonders intensive Aromen.AUSBAU:Der Ausbau erfolgte zu 2/3 im Betonei und zu 1/3 Barrique (französische Eiche). Gärung zu 100% mit wilden Hefen. Spontan vergorene Weine zeichnen sich durch einen typischeren und authentischeren Sortencharakter aus. Komplex und Dicht präsentieren sich die Weine. Nach dem Abstich (Trennung des Jungweins vom Hefedepot) verblieb der Wein von November bis Mai auf der Feinhefe (sur lie), wodurch der Wein mehr Schmelz und Cremigkeit aufweist. Die Gesamtaromatik entwickelte sich vielschichtiger. Schmeichelnde Aromen von zarter Exotik, Mandarine, frische Kräuter und florale Anklänge, aber auch rassige Feuersteinaromen; ein Hauch neues Holz puffert die lebendige Säurestruktur raffiniert und verleiht dem langen Nachhall besonderen Esprit.
Erzeuger
Weingut am Stein Ludwig Knoll
Mittlerer Steinbergweg 5
97080 Würzburg, Deutschland
Mittlerer Steinbergweg 5
97080 Würzburg, Deutschland
Steckbrief
Alkoholgehalt
12,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2020
Land
Deutschland
Rebsorte
100% Scheurebe
Region
Franken
Winzer
Weingut am Stein