- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Alvaro Palacios - Spanien
- Poliziano - Toskana
- Weingut am Stein - Franken
- Famiglia Olivini - Lombardei
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Baron Longo - Südtirol
- Monte Zovo - Lombardei
- Roberto Sarotto - Piemont
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Kühling-Gillot - Rheinhessen
- Battenfeld-Spanier - Rheinhessen
- Heitlinger+Burg Ravensburg - Baden
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz - Rheinhessen
- Weingut Knebel - Mosel
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ellermann-Spiegel - Pfalz
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana - Apulien
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch - Frankreich
- Grattamacco - Bolgheri
- Colle Massari - Maremma
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Riesling Frauenberg VDP.GROßES GEWÄCHS 2017 Battenfeld-Spanier
Der Frauenberg ist ein hoch mineralischer Wein mit großer Affinität zur feinen Küche
Beschreibung
Der Frauenberg im südlichen Wonnegau liegt nördlich von Hohen- Sülzen in Richtung Flörsheim auf einer Höhe von bis zu 280 Metern und bis zu 40% Hangneigung.
Die historische Lage wurde bereits 1290 unter dem Namen „an frauwenhalten“ urkundlich erwähnt und befand sich ursprünglich im Besitz eines Nonnenklosters.
H.O. Spanier hat den Frauenberg aus der Vergessenheit zurück ins Bewusstsein der Weinliebhaber geholt.
Die exponierte Lage des Frauenberg beschert ihm trotz rein südlicher Ausrichtung stets kühle Winde, seine Auflage besteht aus Kalkschotter, der Unterboden ist ein solider Kalksockel.
Die Reben wurzeln tief im harten, mineralstoffreichen Boden. Das macht sie autark und erlaubt lange, gesunde Vegetationsperioden auch in extremen Jahren.
Die Weine des Frauenbergs werden nach strenger Selektion von Hand gelesen, spontan vergoren und in Stück- und Doppelstückfässern ausgebaut.
Strahlend helles Strohgelb mit brillanten Reflexen und silbernem Rand.
Nahezu monolithisch in sich ruhend ist der Frauenberg in der Jugend vielmehr Skizze als präzise konturiertes Selbstbildnis. Steinig und karg erinnert er an nasse Kieselsteine, Noten nach Zitrus, Aprikosenkernen und Apfelschalen werden aufgehellt von frischen Kräutern wie Kerbel und Gurkenschale.
Summiert von distinktiv dunkler Aromatik und rauchigen Obertönen ist er im Antrunk präzise und diszipliniert. Sehnig und straff baut er am Gaumen pulsierend Druck auf, die orchestrale Säure als Leitmotiv choreografiert Extrakt, Phenolik und Mineralität. Vielschichtig und komplex verlangt er eindeutig nach der Karaffe und einigen Jahren Flaschenreife.
Der Frauenberg ist ein hoch mineralischer Wein mit großer Affinität zur feinen Küche. Hummer, Krustentiere oder Sashimi sowie Gerichte mit Soja Sauce sind hervorragende Sparringspartner.
Die historische Lage wurde bereits 1290 unter dem Namen „an frauwenhalten“ urkundlich erwähnt und befand sich ursprünglich im Besitz eines Nonnenklosters.
H.O. Spanier hat den Frauenberg aus der Vergessenheit zurück ins Bewusstsein der Weinliebhaber geholt.
Die exponierte Lage des Frauenberg beschert ihm trotz rein südlicher Ausrichtung stets kühle Winde, seine Auflage besteht aus Kalkschotter, der Unterboden ist ein solider Kalksockel.
Die Reben wurzeln tief im harten, mineralstoffreichen Boden. Das macht sie autark und erlaubt lange, gesunde Vegetationsperioden auch in extremen Jahren.
Die Weine des Frauenbergs werden nach strenger Selektion von Hand gelesen, spontan vergoren und in Stück- und Doppelstückfässern ausgebaut.
Strahlend helles Strohgelb mit brillanten Reflexen und silbernem Rand.
Nahezu monolithisch in sich ruhend ist der Frauenberg in der Jugend vielmehr Skizze als präzise konturiertes Selbstbildnis. Steinig und karg erinnert er an nasse Kieselsteine, Noten nach Zitrus, Aprikosenkernen und Apfelschalen werden aufgehellt von frischen Kräutern wie Kerbel und Gurkenschale.
Summiert von distinktiv dunkler Aromatik und rauchigen Obertönen ist er im Antrunk präzise und diszipliniert. Sehnig und straff baut er am Gaumen pulsierend Druck auf, die orchestrale Säure als Leitmotiv choreografiert Extrakt, Phenolik und Mineralität. Vielschichtig und komplex verlangt er eindeutig nach der Karaffe und einigen Jahren Flaschenreife.
Der Frauenberg ist ein hoch mineralischer Wein mit großer Affinität zur feinen Küche. Hummer, Krustentiere oder Sashimi sowie Gerichte mit Soja Sauce sind hervorragende Sparringspartner.
Erzeuger
Weingut Spanier-Guillot GbR
Bahnhofstr. 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Bahnhofstr. 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Steckbrief
Alkoholgehalt
12.5%
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2017
Land
Deutschland
Rebsorte
Riesling
Region
Rheinhessen
Winzer
BATTENFELD SPANIER
Battenfeld-Spanier