- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Accessoires
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Rudolf Fürst - Franken
- Cesari - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Planeta - Sizilien
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Borgo Scopeto e Caparzo - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Sattlerhof
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Palo Cortado Antique Sherry Jerez D.O.
Der Palo Cortado ist eine echte Seltenheit unter den Sherrys.Der perfekte Aperitif vereint die Frische und die Aromatik eines Amontillado mit der Fülle und dem weichen, langen Nachhall eines Oloroso.Dunkle Bernsteinfarbe, komplexe Aromen von Trockenf
Beschreibung
Der Palo Cortado ist eine echte Seltenheit unter den Sherrys.Der perfekte Aperitif vereint die Frische und die Aromatik eines Amontillado mit der Fülle und dem weichen, langen Nachhall eines Oloroso.Dunkle Bernsteinfarbe, komplexe Aromen von Trockenfrüchten, mit Anklängen von Vanille und geröstetenMandeln. Die Frische eines Amontillado mit der Fülle eines Oloroso.Die vollreifen, selektionierten Trauben werden entrappt und schonend gepresst. Aus 100kg Trauben werden nur 70 Liter Most gewonnen und bei kontrollierter Temperatur vergoren. Nach der alkoholischen Verstärkung reift der Palo Cortado anfänglich wie ein Fino unter dem Schleier der Flor-Hefe.Nach kurzer Zeit stoppt jedoch die Entwicklung der Flor-Schicht und der Kellermeister verstärkt den Wein um eine langsame Oxidation zu garantieren.Passt zu : Aperitif, salzigen Knabbereien, Leberpasteten sowie kräftigen KäsesortenLagerfähig ca.20 JahreJede Weinregion der Welt hat eine Handvoll Spitzenbetriebe und ein der zwei prestigeträchtige Aushängeschilder, welche für das Renommée der jeweiligen Region stehen. In Sachen Sherry und Brandy ist das genau so und die Bodega Rey Fernando de Castilla ist in Jerez unbestritten das Exklusivste, was sich dort finden läßt. Auch architektonisch ist der Betrieb ein wunderschön erhaltenes Juwel - hier wird die Tradition der Solera bei Sherry und Brandy seit dem frühen 19. Jahrhundert praktiziert. Im Gegensatz zu den big player wird bei Fernando de Castilla noch sehr handwerklich produziert und die Mengen betragen nur ein Bruchteil dessen, was die großen Sherry-Bodegas ausstoßen. Außerordentlich ist der Aufwand, da in jedem Jahrgang zuerst auch mal teure neue Barriques verwendet werden, bevor die Sherry dann in die Solera gelangen bzw. der Brandy in die nicht mehr verwendeten Sherryfässer umgezogen wird. Bei den Sherry bildet die Classic Range die Basis, die aber schon erheblich länger gelagert sind als viele Premium-Sherry anderer Erzeuger.Unübertroffen, rar und große Handwerkskunst die Sherry der Antique-Klasse, die in Anbetracht ihres Alters, der Geschmackstiefe und der Exklusivität schon wieder geradezu preiswert sind.
Erzeuger
deuna GmbH & Co. KG
Curt-Frenzel-Str.10 A
86167 Augsburg, Deutschland
Curt-Frenzel-Str.10 A
86167 Augsburg, Deutschland
Steckbrief
Alkoholgehalt
20% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.5
Land
Spanien
Region
Analusien-Jerez
Winzer
deuna