Menü
Wir waren für Euch auf der VINEXPO in Paris - Freut Euch auf Neues !
Infos zum Winzer
Elisabetta Foradori
Mehr Infos

Morei 2012 Teroldego VD Dolomiti IGT Foradori MAGNUM

Morei bedeutet im Trentiner Dialekt «moro» oder «dunkel».
Auf den Merkzettel
Inhalt: 1,5 Liter (46,00 € / 1 Liter)
69,00 €
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Nur noch 2 verfügbar

Lieferbar in 3 - 4 Werktagen
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Weingärten Morei und Sgarzon sind jeweils nur etwa zwei Hektar groß und liegen in unmittelbarer Nähe von Foradoris Weingut in der Ebene des Campo Rotaliano bei Mezzolombardo. Der Boden besteht aus Schotter, Kieselsteinen, Kalk, Porphyr, Granit, Dolomit und anderem Geröll, das der Fluss Noce in Millionen von Jahren aus dem Gebirge fortgeschwemmt und hierher bis zu seiner Mündung in die Etsch getragen hat.
Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt, der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachts auf den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch – so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke – 30 Jahre – bei.

In beiden Weingärten werden die Reben auf Drahtrahmen gezogen. Sie liefern zwar rund ein Drittel weniger Menge als die traditionelle, massenorientierte Pergola-Erziehungsform, schaffen aber die Basis für höchste Qualität.
Sichtbarer Ausdruck dieses neuen »Lagenkonzepts« sind die Etiketten der Weine: Der Name der Lage, Morei bzw. Sgarzon, steht in großen Buchstaben an oberster Stelle, erst darunter in kleinerer Schrift die Rebsorte – Teroldego.

Erzeuger

Az.Agr.Foradori s.s
Via Damiano Chiesa 1
38017 Mezzolombardo, Italien

Steckbrief

Alkoholgehalt
12,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
1.5
44682
Jahrgang
2012
Land
Italien
Rebsorte
Teroldego
Region
Trentino
Winzer
Elisabetta Foradori