- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Grüner Veltliner Belle Naturelle 2021 Jurtschitsch
Ein Wein im Adam und Eva Kostüm. Ungeschminkt, ungeschönt & unfiltriert. Vor dem Öffnen sanft umdrehen.
Beschreibung
Ein Wein im Adam und Eva Kostüm. Ungeschminkt, ungeschönt & unfiltriert.
Vor dem Öffnen sanft umdrehen.
Unter dem Titel "Entdeckungen vom Weingut" werden seit 2007 jedes
Jahr am Weingut Jurtschitsch besondere Projekt-Weine vinifiziert und in kleinen Mengen abgefüllt.
Entstehung des Belle Naturelle
Der Belle Naturelle ist die etwas abenteuerlichere Alternative zu unserem klassischen Grüner Veltliner Stein.
Wie dieser stammt er aus
Grüner-Veltliner-Trauben aus hochgelegenen Lagen rund um Langenlois.
Einmal händisch gelesen wurden die Trauben gerebelt und rund zwei Wochen lang spontan auf den Schalen in neutralen Gärbehältern aus österreichischer
Eiche vergoren. Es wurde keine Temperaturkontrolle verwendet und auch die
malolaktische Gärung erfolgte spontan.
Der Wein reifte auf der Hefe in neutraler Eiche (500 bis 1000-Liter-Fässer) in unserem 700 Jahre alten Weinkeller.
Er klärte sich nur durch Sedimentation und wurde ohne Filtration
oder Schönung in Flaschen abgefüllt.
Lediglich um den Wein während der Abfüllung sicher zu halten, wurde eine winzige Menge von 10mg Sulfit am Tag
der Abfüllung hinzugefügt. Die Gärung mit einer Kombination von Beeren ergibt einen einzigartigen und komplexen Wein mit einer hohen Vielfalt an Aromen.
Elegant, einladend und doch anspruchsvoll. Reife weiße Frucht kombiniert sich mit kühlen steinig-mineralischen Noten.
Fängt die Kühle des Kamptal sein.
Lebhafte Säure wird von feinem Tannin ergänzt und hinterlässt einen dynamischen, strukturierten und ausbalancierten Gesamteindruck.
Vor dem Öffnen sanft umdrehen.
Unter dem Titel "Entdeckungen vom Weingut" werden seit 2007 jedes
Jahr am Weingut Jurtschitsch besondere Projekt-Weine vinifiziert und in kleinen Mengen abgefüllt.
Entstehung des Belle Naturelle
Der Belle Naturelle ist die etwas abenteuerlichere Alternative zu unserem klassischen Grüner Veltliner Stein.
Wie dieser stammt er aus
Grüner-Veltliner-Trauben aus hochgelegenen Lagen rund um Langenlois.
Einmal händisch gelesen wurden die Trauben gerebelt und rund zwei Wochen lang spontan auf den Schalen in neutralen Gärbehältern aus österreichischer
Eiche vergoren. Es wurde keine Temperaturkontrolle verwendet und auch die
malolaktische Gärung erfolgte spontan.
Der Wein reifte auf der Hefe in neutraler Eiche (500 bis 1000-Liter-Fässer) in unserem 700 Jahre alten Weinkeller.
Er klärte sich nur durch Sedimentation und wurde ohne Filtration
oder Schönung in Flaschen abgefüllt.
Lediglich um den Wein während der Abfüllung sicher zu halten, wurde eine winzige Menge von 10mg Sulfit am Tag
der Abfüllung hinzugefügt. Die Gärung mit einer Kombination von Beeren ergibt einen einzigartigen und komplexen Wein mit einer hohen Vielfalt an Aromen.
Elegant, einladend und doch anspruchsvoll. Reife weiße Frucht kombiniert sich mit kühlen steinig-mineralischen Noten.
Fängt die Kühle des Kamptal sein.
Lebhafte Säure wird von feinem Tannin ergänzt und hinterlässt einen dynamischen, strukturierten und ausbalancierten Gesamteindruck.
Erzeuger
Weingut Jurtschitsch
Rudolfstr.39
A- 3550 Langenlois - Österreich
Rudolfstr.39
A- 3550 Langenlois - Österreich
Steckbrief
Alkoholgehalt
11.5 % Vol
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2021
Land
Österreich
Rebsorte
Grüner Veltliner
Region
Kamptal
Winzer
Jurtschitsch