- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Alvaro Palacios - Spanien
- Poliziano - Toskana
- Weingut am Stein - Franken
- Famiglia Olivini - Lombardei
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Baron Longo - Südtirol
- Monte Zovo - Lombardei
- Roberto Sarotto - Piemont
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Kühling-Gillot - Rheinhessen
- Battenfeld-Spanier - Rheinhessen
- Heitlinger+Burg Ravensburg - Baden
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz - Rheinhessen
- Weingut Knebel - Mosel
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ellermann-Spiegel - Pfalz
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana - Apulien
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch - Frankreich
- Grattamacco - Bolgheri
- Colle Massari - Maremma
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Chenin Blanc & Sauvignon Blanc 2023 Oliver Zeter
Begrenz verfügbare Sonderedition !
Ein dynamischer Wein, der durch seine feine Balance beeindruckt.
Beschreibung
Der Einfluss des milden Klimas der Oberrheinischen Tiefebene in Kombination mit den kühlen Winden des Haardtgebirges schafft ideale Bedingungen für den Anbau von charakterstarken, aromatischen Weißweinsorten wie Chenin Blanc und
Sauvignon Blanc.
Die Rebsorte Chenin Blanc ist eine Besonderheit in der Pfalz
und wird in kleinen Mengen angebaut. Die Rebstöcke stehen auf kalkreichen Böden, welche die Feuchtigkeit gut speichern, was besonders in heißen Sommern von Vorteil ist und eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht.
Die Sauvignon Blanc-Reben stehen auf sandigen Lehmböden, die die Frische und Aromatik der Trauben fördern. Diese Böden sind gut durchlüftet und unterstützen die Entwicklung intensiver, fruchtiger Aromen, während die kühlenden Winde für eine ausgewogene Säure sorgen.
Der Fokus liegt auf einer schonenden Bearbeitung
der Böden, der Förderung der Biodiversität und der Handernte. So wird gewährleistet, dass die Trauben in perfektem Zustand in den Keller gelangen und die Aromen bestmöglich zum Ausdruck kommen.
Der Ausbau des Chenin Blancs
erfolgt im traditionellen Stückfass, was dem Wein zusätzlich Struktur, Tiefe und einen sanften Holzeinfluss verleiht.
Der Sauvignon Blanc wird in Edelstahltanks ausgebaut, um die Frucht und Frische bestmöglich zu bewahren. Nach 10 Monaten auf der Hefe und einer sanften Filtration wurde der 2023er Chenin
Blanc & Sauvignon Blanc gefüllt.
Das einladende Bouquet zeigt Aromen von frischen Birnen und weißem Pfirsich, die in exotische Noten von Kumquats, Passionsfrucht und Limette übergehen.
Am Gaumen begeistert der Wein mit lebendiger Frische und eleganter Fülle, die durch den Ausbau im Stückfass an Komplexität gewinnt.
Die exotischen Fruchtaromen und die Säure sind perfekt ausbalanciert.
Der lange Abgang bleibt klar und erfrischend.
Ein dynamischer Wein, der durch seine feine Balance beeindruckt.
REBSORTEN 60 % Chenin Blanc, 40 % Sauvignon Blanc
SÄURE 6,6 g/l
RESTZUCKER 3,1 g/l
Sauvignon Blanc.
Die Rebsorte Chenin Blanc ist eine Besonderheit in der Pfalz
und wird in kleinen Mengen angebaut. Die Rebstöcke stehen auf kalkreichen Böden, welche die Feuchtigkeit gut speichern, was besonders in heißen Sommern von Vorteil ist und eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht.
Die Sauvignon Blanc-Reben stehen auf sandigen Lehmböden, die die Frische und Aromatik der Trauben fördern. Diese Böden sind gut durchlüftet und unterstützen die Entwicklung intensiver, fruchtiger Aromen, während die kühlenden Winde für eine ausgewogene Säure sorgen.
Der Fokus liegt auf einer schonenden Bearbeitung
der Böden, der Förderung der Biodiversität und der Handernte. So wird gewährleistet, dass die Trauben in perfektem Zustand in den Keller gelangen und die Aromen bestmöglich zum Ausdruck kommen.
Der Ausbau des Chenin Blancs
erfolgt im traditionellen Stückfass, was dem Wein zusätzlich Struktur, Tiefe und einen sanften Holzeinfluss verleiht.
Der Sauvignon Blanc wird in Edelstahltanks ausgebaut, um die Frucht und Frische bestmöglich zu bewahren. Nach 10 Monaten auf der Hefe und einer sanften Filtration wurde der 2023er Chenin
Blanc & Sauvignon Blanc gefüllt.
Das einladende Bouquet zeigt Aromen von frischen Birnen und weißem Pfirsich, die in exotische Noten von Kumquats, Passionsfrucht und Limette übergehen.
Am Gaumen begeistert der Wein mit lebendiger Frische und eleganter Fülle, die durch den Ausbau im Stückfass an Komplexität gewinnt.
Die exotischen Fruchtaromen und die Säure sind perfekt ausbalanciert.
Der lange Abgang bleibt klar und erfrischend.
Ein dynamischer Wein, der durch seine feine Balance beeindruckt.
REBSORTEN 60 % Chenin Blanc, 40 % Sauvignon Blanc
SÄURE 6,6 g/l
RESTZUCKER 3,1 g/l
Erzeuger
Oliver Zeter
Kirchwiesenstrasse 5
67434 Neustadt-Diesesfeld, Deutschland
Kirchwiesenstrasse 5
67434 Neustadt-Diesesfeld, Deutschland
Steckbrief
Alkoholgehalt
12.5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2023
Land
Deutschland
Rebsorte
Cuvée Weiss
Region
Pfalz
Winzer
Oliver Zeter