- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Alvaro Palacios - Spanien
- Domaine du Meteore
- Poliziano - Toskana
- Weingut am Stein - Franken
- Famiglia Olivini - Lombardei
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Baron Longo - Südtirol
- Monte Zovo - Lombardei
- Roberto Sarotto - Piemont
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Kühling-Gillot - Rheinhessen
- Battenfeld-Spanier - Rheinhessen
- Heitlinger+Burg Ravensburg - Baden
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz - Rheinhessen
- Weingut Knebel - Mosel
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ellermann-Spiegel - Pfalz
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana - Apulien
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch - Frankreich
- Grattamacco - Bolgheri
- Colle Massari - Maremma
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils - Jura
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Pfalz
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Dorsheim Goldloch Riesling VDP.Grosses Gewächs 2021
Elegante Fruchtfülle, feinwürzige Noten, vermittelt viel Druck am Gaumen, generöser Nachhall, großer Wein!
Beschreibung
Zarte goldgelbe Farbe. Geradezu explosives Bukett, welches an Aprikose und Pfirsich erinnert, ein Hauch von Feuerstein und Quitte. Elegante Fruchtfülle, feinwürzige Noten, vermittelt viel Druck am Gaumen, generöser Nachhall, großer Wein!
Das Goldloch zählt zu den herausragenden Weinbergen der Naheregion und wurde im Rahmen einer offiziellen preußischen
Grundsteuerkartierung bereits im Jahr 1901 in die höchste Kategorie eingestuft. In Analogie zu einem burgundischen Grand Cru klassifiziert der VDP-Nahe das Goldloch als „Große Lage“. Die Bezeichnung VDP.Großes Gewächs steht für den trockenen Spitzenwein aus einer Großen Lage.
Schonende Kelterung der Trauben. Spontane Vergärung und mehrmonatige Lagerung mit Naturhefen in traditionellen Stückfässern aus heimischen Eichenwäldern.
Ideal zu Fluss- und Meeresfischen sowie hellem Geflügel und Kalbfleisch. Auch als Solist ein großer Genuss.
Auszeichnungen
91-92 Punkte Wine Advocate (USA)
92 Punkte Fallstaff Weinguide (Deutschland)
94 Punkte WeinPlus (Deutschland)
Das Goldloch zählt zu den herausragenden Weinbergen der Naheregion und wurde im Rahmen einer offiziellen preußischen
Grundsteuerkartierung bereits im Jahr 1901 in die höchste Kategorie eingestuft. In Analogie zu einem burgundischen Grand Cru klassifiziert der VDP-Nahe das Goldloch als „Große Lage“. Die Bezeichnung VDP.Großes Gewächs steht für den trockenen Spitzenwein aus einer Großen Lage.
Schonende Kelterung der Trauben. Spontane Vergärung und mehrmonatige Lagerung mit Naturhefen in traditionellen Stückfässern aus heimischen Eichenwäldern.
Ideal zu Fluss- und Meeresfischen sowie hellem Geflügel und Kalbfleisch. Auch als Solist ein großer Genuss.
Auszeichnungen
91-92 Punkte Wine Advocate (USA)
92 Punkte Fallstaff Weinguide (Deutschland)
94 Punkte WeinPlus (Deutschland)
Erzeuger
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16
55452 Burg Layen
Deutschland
Burg Layen 16
55452 Burg Layen
Deutschland
Steckbrief
Alkoholgehalt
12,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2021
Land
Deutschland
Rebsorte
Riesling
Region
Nahe
Winzer
Schlossgut Diel