- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero 2016
Von den Machern des bekanntesten Luganas ;-)
Beschreibung
Das Weingut ist inzwischen die unbestrittene Nummer eins im relativ kleinen Lugana-Gebiet am südlichen Gardasee.
Sowohl qualitativ als auch quantitativ geht die Erfolgskurve schon seit Jahren steil nach oben.
Das man mit einem Lugana als frischem, unkomplizierten Weißwein jedoch keine Geschichte schreiben kann, das wissen sie auch die dal Cero´s.Und so machten sie sich auf den Weg und kauften schon vor ca. 10 Jahren einen absoluten Top-Flecken Erde, um einen sehr ambitionierten Rotwein zu erschaffen.
Nun ist er da, der Ca dei Frati Amarone di Valpolicella Pietro dal Cero, benannt nach dem Vater der 3 Geschwister, die das Weingut derzeit führen.
Er war auch einer der ersten Lugana-Produzenten in Sirmione !
Im Glas besticht der Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero 2016 DOC durch sein intensives und vielschichtiges Rubinrot.
Den Gaumen erfüllen üppige Fruchtnoten; liebliche Sauerkirschen vermelzen mit Schokolade zu würziger Süße.
Blumige Nuancen und Purpurrose zeugen von großer Finesse.
Der Wein entfaltet ein kräftiges Aromenspiel aus balsamischen Noten, mit Ansätzen von Sternanis, wilder Minze, Kaffee und Tabak.
Trinkt sich am besten mit gereiftem Käse, langkochenden Fleischgerichten, Schmorbraten und Wild.
4 Monate Trocknung der Trauben in kleinen Holzkisten, Maischung im Edelstahl mit langem Schalenkontakt, malolaktische Gärung. Anschliessend reift der Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero 2008 DOC 24 Monate im Holzfass, 12 Monate in Edelstahl und dann noch 24 Monate auf der Flasche.
Sowohl qualitativ als auch quantitativ geht die Erfolgskurve schon seit Jahren steil nach oben.
Das man mit einem Lugana als frischem, unkomplizierten Weißwein jedoch keine Geschichte schreiben kann, das wissen sie auch die dal Cero´s.Und so machten sie sich auf den Weg und kauften schon vor ca. 10 Jahren einen absoluten Top-Flecken Erde, um einen sehr ambitionierten Rotwein zu erschaffen.
Nun ist er da, der Ca dei Frati Amarone di Valpolicella Pietro dal Cero, benannt nach dem Vater der 3 Geschwister, die das Weingut derzeit führen.
Er war auch einer der ersten Lugana-Produzenten in Sirmione !
Im Glas besticht der Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero 2016 DOC durch sein intensives und vielschichtiges Rubinrot.
Den Gaumen erfüllen üppige Fruchtnoten; liebliche Sauerkirschen vermelzen mit Schokolade zu würziger Süße.
Blumige Nuancen und Purpurrose zeugen von großer Finesse.
Der Wein entfaltet ein kräftiges Aromenspiel aus balsamischen Noten, mit Ansätzen von Sternanis, wilder Minze, Kaffee und Tabak.
Trinkt sich am besten mit gereiftem Käse, langkochenden Fleischgerichten, Schmorbraten und Wild.
4 Monate Trocknung der Trauben in kleinen Holzkisten, Maischung im Edelstahl mit langem Schalenkontakt, malolaktische Gärung. Anschliessend reift der Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero 2008 DOC 24 Monate im Holzfass, 12 Monate in Edelstahl und dann noch 24 Monate auf der Flasche.
Erzeuger
Az. Agr. Cà dei Frati
Via Frati 22
25019 Lugana di Sirmione, Italien
Via Frati 22
25019 Lugana di Sirmione, Italien
Steckbrief
Alkoholgehalt
16% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2016
Land
Italien
Rebsorte
Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina
Region
Lombardei
Winzer
Az. Agr. Ca dei Frati