- Unsere Weine
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Weingut Wöhrle - Baden
- Schlossgut Diel - Nahe
- Weingut Rings - Pfalz
- Weingut Knewitz
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre D`Orti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Rosso La Grola Veneto IGT 2018
Im Glas ein kräftiges, dichtes Rubinrot. Die Nase ist sehr ansprechend, das Bouquet mit Tönen von Waldbeeren, ergänzt durch feine Wacholder-, Tabak- und Kaffeenuancen.
Beschreibung
Im Glas ein kräftiges, dichtes Rubinrot. Die Nase ist sehr ansprechend, das Bouquet mit Tönen von Waldbeeren, ergänzt durch feine Wacholder-, Tabak- und Kaffeenuancen. Am Gaumen eine reichhaltige Aromafülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen, untermalt durch präsente, angenehme Tannine, mit tiefer Frucht und vollem Körper. Rebsorten : 70% Corvina Veronese, 15% Rondinella, 10% Syrah, 5% Sangiovese Ausgezeichnet zu roten Fleischsorten wie Braten und dunklen Saucen, insbesondere Zicklein- und Lammbraten, dazu geschmorte oder gegrillte Pilze und zum Abschluss mittelreife, nicht zu pikanter Käsesorten. "La Grola" ist eine Einzellage; der berühmte und historische Weinberg liegt in einer, nach Südosten ausgerichteten Hanglage. Dieser Parade-Rotwein mit vollem Körper, tiefer Frucht und großer Eleganz, kommt aus der Spitzenweinbergslage "La Grola", die zu den edelsten und erlesensten Weinbergen des Valpolicella Classico gehört. Bei dem Gut "La Grola", mehrfach in der Literatur der vergangenen Jahrhunderte erwähnt, handelt es sich um einen Hügel, welcher das gesamte Valpolicella dominiert. Hier wurden die bedeutendsten Experimente im Hinblick auf Anlagen, Anbau und Kelterungsmethoden ausgelöst.Der "La Grola" ist, verglichen mit der üblichen Produktion des Gebietes, ein avantgardistischer Wein. Vom Weinberg schaut man über die Etsch in Richtung Affi und Gardasee, die südliche Seite ziert die Lage "La Poja", auf der die besten Corvina-Reben wachsen. Hier und dort profitiert man von einem einzigartigen Mikroklima.
Hersteller
Allegrini
Via Giare 9/11
37022 Fumane, Italien
Via Giare 9/11
37022 Fumane, Italien
Steckbrief
Alkoholgehalt
13,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2018
Land
Italien
Winzer
Allegrini