- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Accessoires
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Cesari - Veneto
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Planeta - Sizilien
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Borgo Scopeto e Caparzo - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Sattlerhof
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Pannobile JEROBOAM 2012
Dialektisch, symbiotisch und metamorph.
Beschreibung
Dialektisch, symbiotisch und metamorph. Ein Fallensteller, janusgesichtig, ein doppeltes Ereignis, ein Cello, das langsam einer E-Gitarre Platz macht. Die eine - olfaktorische - Seite der Medaille ist stoffig, samtig, weich & einladend, fruchtbetont und würzig, ruhig und tragend. Die andere - gustatorische - Seite gibt Kontra, ist fordernd, lebhaft und dynamisch, voller Spannkraft und Elan, engmaschig und kühl. Zusammen ergeben die beiden Seiten EINEN Wein, der sowohl die kühle & geradlinige Stringenz des Leithabergs wie auch die kraftvolle und expressive Wärme der Golser Lagen in sich trägt. Jung und lebendig, steht definitiv erst am Anfang einer langen Karriere.Von den „aussichtsreichen`` Pannobile-Lagen an den Südhängen rund um Gols sowie von den Osthängen des Leithagebirges. Ein geschmackliches Spiegelbild der zum Teil sehr kargen, sandig-lehmigen und kalk- und schieferreichen Böden rund um die Nordspitze des Neusiedler Sees, der wiederum das pannonische Klima prägt. Ein großer Jahrgang, in die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit.Die Trauben stammen zum größten Teil aus biodynamisch (nach den Richtlinien von Respekt) und der kleinere Teil aus organisch-biologisch bewirtschafteten Weingärten. Handverlesen Ende September bis Anfang Oktober, spontane Gärung, drei Wochen im Holzgärständer auf der Maische belassen. 18 Monate in gebrauchten 500 L Eichenfässern gereift.Rebsorten : 55% Zweigelt, 45% Blaufränkisch
Erzeuger
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols, Österreich
Baumgarten 60
7122 Gols, Österreich
Steckbrief
Alkoholgehalt
13,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
6
Jahrgang
2012
Land
Österreich
Rebsorte
Zweigelt
Region
Burgenland
Winzer
Gernot Heinrich