- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Accessoires
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Rudolf Fürst - Franken
- Cesari - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Planeta - Sizilien
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Borgo Scopeto e Caparzo - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Sattlerhof
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin 29%
Der Monkey 47 Gin errang die GOLD-Medaille beim internationalen Wein und Spirituosen-Wettbewerb 2011 in London!
Beschreibung
Der Monkey 47 Gin errang die GOLD-Medaille beim internationalen Wein und Spirituosen-Wettbewerb 2011 in London! Der Limited Edition Sloe Gin von Monkey 47 (nur 3000 Fl/Jahr!) wird größtenteils aus Schlehen hergestellt. Der Name des neuesten Produkts aus der Destillerie aus dem Schwarzwald beinhaltet zwar Gin, genau genommen handelt es sich hierbei aber um keinen.Mit 29% Alkohol gehört der Sloe Gin eigentlich in die Rubrik Liköre, der Tradition wegen ordnet man ihn allerdings trotzdem als Gin ein. Mit der ausschließlichen Verwendung von frischem Schlehdorn wird bei der Herstellung bewusst auf künstliche Zusätze verzichtet, die die Geschmacksfülle des Gins verfälschen könnten. Ein schönes dunkelrot strahlt aus dem Glas. Es wurde auf eine mehrfache Filtration verzichtet Intensive Noten von Lavendel, die durch ein leichtes Zitrusaroma herrlich ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Sloe Gin bitter-süß mit Noten zahlreicher Kräuter und einem erneuten Duft von frischem Lavendel.
Erzeuger
Bremer Spirituosen Kontor GmbH
Gisela-Müller-Wolff-Straße 7
28197 Bremen
Gisela-Müller-Wolff-Straße 7
28197 Bremen
Steckbrief
Alkoholgehalt
29% Vol.
Inhalt
0.5
Land
Deutschland
Winzer
Monkey 47 - Schwarzwald Destille