- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Los Frailes MOMA DO Valencia MAGNUM 2006
Der Wein :Ein Wein von ungeheurer Ausdrucksstärke, Komplexität und reifer Balance! Im Glas zeigt schon das intensive Schwarzrot seine Dichte an, an der fast überbordenden Aromenfülle könnte die Nase sich gar nicht satt genug riechen, wenn nicht der G
Erzeuger
Peter Riegel Weinimport
Steinäcker 12
78359 Orsingen, Deutschland
Steinäcker 12
78359 Orsingen, Deutschland
Beschreibung
Ein Wein von ungeheurer Ausdrucksstärke, Komplexität und reifer Balance! Im Glas zeigt schon das intensive Schwarzrot seine Dichte an, an der fast überbordenden Aromenfülle könnte die Nase sich gar nicht satt genug riechen, wenn nicht der Gaumen seine Rechte anmelden würde. Und so bereiten hintergründige Würze, Noten von Erd- und Johannisbeeren, Lakritz, Minze und anderen aromatischen Kräutern den Weg für eine regelrechte Geschmacksexplosion am Gaumen. Intensive Frucht mit unglaublich seidigen Tanninen und mineralischen Anklängen sowie der muskulöse, volle Körper sorgen für einen nicht enden wollenden Abgang. Die unglaubliche Reife verdankt der Moma einem einzigartigen Mikroklima. Die Trauben wachsen in einer kleinen, isolierten und für die Gegend recht kühlen Rebanlage auf sandigem Kalkgestein in 800 Metern Höhe. Um die Aromenfülle beider Sorten zu bewahren, wurde die Ernte in der Nacht eingebracht und das Lesegut für 10 Tage kaltmazeriert. Die Weinbereitung erfolgte nach Rebsorten getrennt, nach Abschluss der Vergärung und des biologischen Säureabbaus reifte der Wein noch ganze 15 Monate in neuen Fässern aus französischer Eiche. Rebsorten: 50% Monastrell, 50% Marselan. Auszeichnungen: Goldmedaille Biofach 2009; 92 Punkte Guia Penin; Silbermedaille Millesime Bio 2009. Passt zu: Wildgerichten, Lamm und Hartkäse; perfekt zu scharf-würziger und aromatischer Cross-Over-Küche.Trinkreif: jetzt bis 2016. Die Bodegas Los Frailes befindet sich 80 km von der Mittelmeerküste entfernt im Herzen der Provinz Valencia auf 600 m Höhe. Seit 1771 ist sie ohne Unterbrechung im Besitz der Familie Velazquez, die sie seinerzeit im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung von den Jesuiten übernahm. Seit jeher lag der Fokus der Familie auf der Erzeugung von Weinen, die den Charakter des Terroirs widerspiegeln, aber seit etwa zehn Jahren hat man sich einem noch ambitionierteren Projekt verschrieben: der Rückkehr zur traditionellen Bewirtschaftung und damit zum ökologischen Weinbau. Darin eingebettet waren die Konzentration auf die autochthone Rebsorte Monastrell (mit ihrem teilweise über 40 Jahre altem Rebbestand) und die Modernisierung der Kellerei die Eckpfeiler der Restrukturierung. Die Erfolge dieser Strategie sind mittlerweile auch an den Preisen ablesbar, mit denen die Weine der Bodega regelmäßig überhäuft werden.
Steckbrief
Alkoholgehalt
14,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
1.5
44682
Jahrgang
2006
Land
Spanien
Rebsorte
Monastrell, Marselan
Region
Valencia
Winzer
Peter Riegel Weinimport