- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Moncaro - Marken
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Cremant Millésimé Chardonnay 2015 Tissot Maire
Dieser Jahrgangs-Crémant aus 100% Chardonnay wird nur in ausgezeichneten Jahrgängen hergestellt.
Beschreibung
Ein „Jahrgangs-Crémant“, wird nur in ausgezeichneten Jahrgängen hergestellt.
Hier wurde der Grundwein ausschließlich aus „Chardonnay“-Trauben der Lese 2015 gekeltert, denn dieser Jahrgang hatte eine besondere Frische.
Die 36 Monate Ruhe auf dem Hefelager verleihen ihm eine sehr breite Aromen-Vielfalt und Cremigkeit.
Genau der richtige „Crémant“ für unvergessliche Lebensmomente. Die Trauben wurden, wie für Schaumweine erforderlich, von Hand gelesen und schonend in Kisten zur weiteren Verarbeitung in den Keller transportiert. Eine sanfte Pressung der ganzen Trauben ermöglicht die frischen Aromen der Traube zu erhalten und keine bitteren Gerbstoffe aus der Beerenschale und den Stielgerüsten zu lösen. Man verwendete nur die ersten Pressfraktionen der Kelter und trennte die bitteren letzten Pressstufen zur Erzeugung anderer Qualitäten. Nach der Gärung und Lagerung der Grundweine über 5 Monate im Stahltank, wurde der Wein in Flaschen Abgefüllt.
Danach ruhten die Crémant-Flaschen für 36 Monate lang auf dem Hefelager, damit die klassische Kohlensäureentwicklung in der Flasche entsteht. Schließlich erfolgten das Degorgieren und die Zugabe der finalen Dosage. Intensives Goldgelb mit feinem Mousseux.
Elegantes und vielschichtiges Bouquet nach weißen Früchten wie z.B. Granny Smith-Apfel, Birne und Quitte.
Sehr geradlinig und kräftig mit intensiver Frucht, unterstrichen von Röstaromen und getrockneten Früchten im Finale.
Bei 6-10 °C serviert ist er ideal als Aperitif oder Cocktail.
Auch perfekt zu einem Fondue mit „Comté“-Käse; Meeresfrüchten, Gänseleberpastete, gegrillter Entenbrust- oder zu einem Trüffel-Risotto. Versuchen Sie ihn auch zum Nachtisch mit einer „Crème Brûlée“ oder einer „Sabayon“.
Hier wurde der Grundwein ausschließlich aus „Chardonnay“-Trauben der Lese 2015 gekeltert, denn dieser Jahrgang hatte eine besondere Frische.
Die 36 Monate Ruhe auf dem Hefelager verleihen ihm eine sehr breite Aromen-Vielfalt und Cremigkeit.
Genau der richtige „Crémant“ für unvergessliche Lebensmomente. Die Trauben wurden, wie für Schaumweine erforderlich, von Hand gelesen und schonend in Kisten zur weiteren Verarbeitung in den Keller transportiert. Eine sanfte Pressung der ganzen Trauben ermöglicht die frischen Aromen der Traube zu erhalten und keine bitteren Gerbstoffe aus der Beerenschale und den Stielgerüsten zu lösen. Man verwendete nur die ersten Pressfraktionen der Kelter und trennte die bitteren letzten Pressstufen zur Erzeugung anderer Qualitäten. Nach der Gärung und Lagerung der Grundweine über 5 Monate im Stahltank, wurde der Wein in Flaschen Abgefüllt.
Danach ruhten die Crémant-Flaschen für 36 Monate lang auf dem Hefelager, damit die klassische Kohlensäureentwicklung in der Flasche entsteht. Schließlich erfolgten das Degorgieren und die Zugabe der finalen Dosage. Intensives Goldgelb mit feinem Mousseux.
Elegantes und vielschichtiges Bouquet nach weißen Früchten wie z.B. Granny Smith-Apfel, Birne und Quitte.
Sehr geradlinig und kräftig mit intensiver Frucht, unterstrichen von Röstaromen und getrockneten Früchten im Finale.
Bei 6-10 °C serviert ist er ideal als Aperitif oder Cocktail.
Auch perfekt zu einem Fondue mit „Comté“-Käse; Meeresfrüchten, Gänseleberpastete, gegrillter Entenbrust- oder zu einem Trüffel-Risotto. Versuchen Sie ihn auch zum Nachtisch mit einer „Crème Brûlée“ oder einer „Sabayon“.
Erzeuger
Henri Maire SA
En Boichailles
39600 Arbois
Frankreich
En Boichailles
39600 Arbois
Frankreich
Steckbrief
Alkoholgehalt
11,5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2015
Land
Frankreich
Rebsorte
Chardonnay
Region
Jura
Winzer
Domaine Maire & Fils