- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Château Fontpinot XO Premier Cru - Grande Champagne
Warme Goldtöne mit einem ungemein komplexen Bouquet, zusammengesetzt aus Aromen kandierter Früchte. Im Geschmack entwickeln sich die vanilligenTannine des Holzes großzügig und unterstützen die Aromen kandierter Früchte wie die von Aprikosen und Orang
Beschreibung
Lese, Destillation und Lagerung erfolgen allesamt ausschließlich auf dem Schlossgut Château Fontpinot. Das Traubenmaterial ist zu 100% Grand Champagne, ausschließlich aus eigenem Anbau.Die Reifung erfolgt in trockenen Kellern (höhere Aromenkonzentration) in Limousineichenfässern für 15 bis 20 Jahre. Warme Goldtöne mit einem ungemein komplexen Bouquet, zusammengesetzt aus Aromen kandierter Früchte. Im Geschmack entwickeln sich die vanilligenTannine des Holzes großzügig und unterstützen die Aromen kandierter Früchte wie die von Aprikosen und Orangen.Die Trauben für den Cognac stammen zu 100% aus eigenem Anbau, direkt aus dem Herzen der Grande Champagne. Nach der Destillation erfolgt der Ausbau in Fässern aus Limousineiche in jahrhundertealten Weinkellern des Anwesens der Familie.Warme, goldene Reflexe im Glas. In der Nase zeigen sich Noten von Wein und Lindenblüten gefolgt von einem Hauch Vanille. Harmonisch am Gaumen, sehr rund mit guter Dichte und einer ausgezeichneten Balance. Aromen von Vanille und Toast werden von einer angenehmen Frische und Originalität ergänzt. In der Handschrift von Cognac Frapin vereint sich ein über Generationen aufgebautes handwerkliches Können mit dem einzigartigen Terroir der Domaine Château Fontpinot, dem seit 1270 im Familienbesitz von Frapin befindlichen Anwesen im Herzen der Grande Champagne.Die anfänglich noch ausschließlich als Weinbauern tätige Familie Frapin erlerntealsbald die Kunst der Cognac-Destillation.Über Jahrhunderte gewachsen, ist der Weinbergbesitz der Familie mit einer Rebfläche von 240 Hektar der nunmehr größte in der Grande Champagne,die als „Premier Grand Cru“ klassifizierte Spitzenlage des Cognac-Gebiets.Auf den Hügeln ihrer Domaine rund um das Städtchen Segonzac bewahrt dieFamilie ihre traditionellen Methoden des Weinanbaus, der Ernte, der Pressung, der Destillation und der Reifung.Dazu gehört die Nutzung klassischer Kupferkessel, feinster französischer Limousin-Eichenfässer sowie die wechselnde Lagerung in feuchten und trockenen Kellern.Die meisterhafte Beherrschung dieser Arbeiten ist Garant für den unverfälschten undkraftvollen Ausdruck des Terroirs im Aromenprofil der Cognacs.
Erzeuger
Cognac Frapin
16130 Segonzac
16130 Segonzac
Steckbrief
Alkoholgehalt
41,0% Vol.
Inhalt
0.7
Land
Frankreich
Region
Cognac
Winzer
Cognac Frapin