- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Präsentkartons
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Jos. Jos. Prüm - Mosel
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Moncaro - Marken
- Caparzo - Toskana
- Tenuta dell Ornellaia
- Rudolf Fürst - Franken
- Las Moradas - Madrid
- Matsu - Toro
- Symington Family - Portugal
- Weingut Karl-Hermann Milch - Pfalz
- Cesari - Veneto
- Joachim Flick - Rheingau
- Tement - Steiermark
- Zenato - Veneto
- Anselmo Mendes - Portugal
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Cantina Sampietrana
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Chateau Saint-Roch
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Weingut Kesselring - Pfalz
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Tissot Maire - Jura
- Domaine Maire & Fils
- Borgo Scopeto - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Steiermark
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Antinori - Toskana
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
Barolo Ravera Bricco Pernice 2014 DOCG
Die Farbe ist intensiv und leuchtend Granatrot mit zarten, orangefarbenen Reflexen. In der Nase zeigt er sich klar, elegant und kräftig mit Noten von Hundsrosen, Minze und Tabak, die mit der Zeit in würzige Aromen, wie Kaffee, Lakritz und Trüffel, un
Beschreibung
Barolo DOCG "Ravera"Die Farbe ist intensiv und leuchtend Granatrot mit zarten, orangefarbenen Reflexen. In der Nase zeigt er sich klar, elegant und kräftig mit Noten von Hundsrosen, Minze und Tabak, die mit der Zeit in würzige Aromen, wie Kaffee, Lakritz und Trüffel, und schließlich in Leder und Minerale übergehen. Am Gaumen offenbart sich dieser Barolo voll, rund, von großer Struktur und guter Ausgewogenheit und erinnert an Pflaumenkonfitüre und getrocknete Brombeeren. Der Abgang mit Nuancen von Schokolade ist harmonisch und von angenehm aromatischer Länge. Mit den Jahren vermag es dieser Wein, seine Charakteristiken zu verfeinern und erreicht klassische Eleganz und eine würdevolle Ausgewogenheit.Empfehlungen: Dieser Wein liebt Schmorfleisch, Wildragout, große Braten, reife, aber nicht pikante Käsesorten, wie Pecorino und Parmesan.Der Barolo Ravera entsteht aus dem historischen Cru von Novello: ein Gebiet, das sich in den feinen Duftnoten, der mineralischen Würze des Geschmacks und in der großen Komplexität widerspiegelt. Die vorwiegend kalkige Bodenbeschaffenheit und die historische Bedeutung des Crus verleihen dem Wein Eleganz und Struktur und bescheren ihm optimale Langlebigkeit. Die Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit zu entfalten und unbeschadet die Jahre zu überstehen, ist einzigartig und nur wenigen großen Weinen gegeben. Der Barolo Ravera, der in den ersten Jahren einen herben Charakter offenbart, verliert im Verlauf der Jahre keineswegs seine typischen Merkmale, im Gegenteil, er entfaltet sich bestens. Die nicht zu kurze Gärzeit und eine sorgfältige Auslese im Weinberg tragen dazu bei, die Eigenschaften der Trauben hervorzuheben: Vorzüge, die am besten nach der Flaschenreife zur Geltung kommen. Dieser Barolo verkörpert ein einzigartiges und prestigevolles Terroir, das die typischen Merkmale der Hügel der Langhe in eine Spitzenposition der Qualität versetzt.
Erzeuger
Elvio Cogno Societa Agricola S.S.
Via Ravera 2
12060 Novello (CN)
Via Ravera 2
12060 Novello (CN)
Steckbrief
Alkoholgehalt
14.5% Vol.
Allergene
Enthält Sulfite
Inhalt
0.75
Jahrgang
2014
Land
Italien
Rebsorte
100% Nebbiolo
Region
Piemont
Winzer
Elvio Cogno