- Wein
- Feelings
- Spirituosen
- Accessoires
- Winzer
- Weingut am Stein - Franken
- Allegrini - Veneto
- Alois Lageder - Südtirol
- Wachter-Wiesler - Burgenland
- Cesari - Veneto
- Ben Glaetzer - Barossa Valley
- Tenuta Roveglia - Lombardei
- Forstmeister Geltz-Zilliken
- Grattamacco - Bolgheri
- Altesino - Montalcino
- Von Winning - Pfalz
- Pandolfa - Emilia-Romagna
- Cà dei Frati - Gardasee
- Tenuta di Capezzana - Toskana
- Poggi di Sotto - Montalcino
- Planeta - Sizilien
- Winzerhof Stahl - Franken
- Bernhard Huber - Baden
- Weingut Prieler - Neusiedlersee
- Poggio al Tesoro - Bolgheri
- Foradori - Trentino
- Torre Dorti - Cavalchina - Veneto
- Castello Banfi - Montalcino
- Vigneti di Vulture - Basilikata
- Bodegas Muga - Rioja
- Bodegas Tobia - Rioja
- Borgo Scopeto e Caparzo - Toskana
- Campo alle Comete - Bolgheri
- Cantina Soligo - Soligo
- Cantina Tollo - Abruzzen
- San Marzano - Apulien
- Torrevento - Apulien
- Cascina Adelaide - Piemont
- Veuve Fourny & Fils - Champagne
- Charly Nicolle - Chablis
- Donnafugata - Sizilien
- Chateau Le Reysse - Bordeaux
- Sattlerhof - Sattlerhof
- Collazzi - Toskana
- Fratelli Ferrari - Trentino
- Hoch3 Weingut am Stein - Franken
- First Drop Wines - Barossa Valley
- Kellerei Bozen - Südtirol
- Livio Felluga - Friaul
- Moet Chandon - Champagne
- Oliver Zeter - Pfalz
- Domaine Lafage - Roussillon
- Villa Sandi - Prosecco
- Villa Vignamaggio - Chianti Classico
- Christian Bamberger - Nahe
- Clemens Busch - Mosel
- Franz Keller - Baden
- Genheimer Kiltz - Nahe
- Gies-Düppel - Rheinhessen
- Glaser Himmelstoss - Franken
- Hans-Peter Ziereisen - Baden
- Gernot Heinrich - Burgenland
- Horst Sauer - Franken
- Jurtschitsch - Kamptal
- Lisa Bunn - Rheinhessen
- Markus Schneider - Pfalz
- Mollydooker - McLaren Vale
- Rainer Sauer - Franken
- Rudolf May - Franken
- Van Volxem - Saar
- Weingut Zehnthof Luckert - Franken
- Zuschmann-Schöfmann Niederösterreich
- Winzerkeller Sommerach - Franken
- Gutscheine & Sets
AnCnoc Peatheart Single Malt Whisky
anCnoc - Modern gelebte Whisky Tradition
Beschreibung
Herzhaft, rauchige Torfnoten, ein facettenreiches Aromenpotpourri aus reifen Früchten, dunkler Schokolade, ein wenig Vanille, Tabak und Leder. Die im Jahre 1894 in den schottischen Highlands gegründete Knockdhu Distillery bekam 2017 bei den Icons of Whisky vom renommierten Whisky Magazin die Auszeichnung „Distiller of the Year“ verliehen. Seine Single Malts vermarktet die Destille seit 1993 unter dem Namen „anCnoc“ (Gälisch „der Hügel“). Damit hatte man nicht nur die namentliche Nähe zum Speyside-Malt „Knockando“ umschifft, sondern auch nachhaltig betont, dass man das mitunter altmodische Image von schottischem Whisky abschütteln will. Dabei geht es beileibe nicht darum, die große Tradition zu verstecken, sondern sie auf zeitgenössische Weise in den Markenauftritt zu integrieren und auch jüngere Malt-Konsumenten anzusprechen. Der Hausstil präsentiert sich komplex und ist zugleich erstaunlich frisch, modern und zugänglich. Die Single Malt Whiskys haben eine typische weiche und blumige Nase und der Geschmack liefert Körper und Charakter eines Highland Malt, süß mit Honig und Zitrone. Das klare Quellwasser der nahen Anhöhe Knock Hills, die heimische Gerste und der charakteristische Torf aus der Umgebung prägen die Whiskys und tragen zu ihrer außergewöhnlichen Weichheit bei. Gebrannt wird in kupfernen Pot Stills nach exakt denselben handwerklichen Methoden wie vor über 100 Jahren. Einzigartig ist die Kühlung des frisch destillierten Spirits in einer gusseisernen Worm-Tub. Die Malts schlummern in rustikalen Dunnage Warehouses, wo sie die reine Luft der Highlands atmen und einen Teil wieder wohlwollend an die Engel abgeben. AnCnoc steht für modern gelebte Whisky-Tradition. Die Single Malts sind eine Offenbarung für jeden Whisky-Liebhaber und ein „Must have” in jeder Whiskysammlung.
Erzeuger
Knockdhu Distillery Company
Aberdeenshire, Schottland
Aberdeenshire, Schottland
Steckbrief
Alkoholgehalt
46% Vol.
Inhalt
0.7
Land
United Kingdom
Winzer
anCnoc